Beschreibung
Gespräche im Kindergarten sind vielfältig. Häufig wird dabei viel geredet und nichts gesagt. Langatmige Teamsitzungen und ausschweifende Diskussionen, die wenig zielführend sind oder ein Vier-Augen-Dialog, der ohne nachhaltige Wirkung verpufft. Alles Zeiträuber, die ein weinig aufbauendes Gefühl hinterlassen.
Aus diesem Grund macht es Sinn sich ein wenig Zeit zu nehmen, um den Arbeitsbereich mit der einzelnen Mitarbeiterin in einem „Mit-einander-gespräch“ zu thematisieren. Erfolgt dies regelmäßig, vorbereitet und reflektiert, so werden Ressourcen entdeckt und Potentiale im Hinblick auf die Weiterentwicklung und Arbeitszufriedenheit der einzelnen Mitarbeiterin. Im zweiten hat dies Auswirkungen auf die Qualität der gesamten Einrichtung.
Was verbirgt sich hinter einem Mitarbeitergespräch?
Was erreiche ich damit?
Wie führe ich ein Mitarbeitergespräch?
Alle diese Fragen werden inhaltlich bearbeitet. Zudem erhält der Lernende Grundlagen aus der Kommunikationspsychologie und einen Einblick in die Vorteile und die Methode professionell geplanter Gespräche.
Dieser Kurs teilt sich in 5 Bausteine auf mit den Themen:
Außerdem wartet auf Sie, …..
….. 9 Werkblätter für den Einsatz in der Praxis
….. 1 Hosentaschenbuch für den Einsatz in der Praxis
..…unser Praxis-Männchen mit vielen praktischen Tipps, Geschichten aus dem Alltag und praktischen Arbeitsmaterialien, die Sie direkt für Ihre Arbeit in der Kita nutzen können.

..… lernen in Ihrem persönlichen Lerntempo
..… immer dann, wann und wo, so schnell Sie wollen und können.
..… eine unbegrenzte Möglichkeit Ihren Kurs zu nutzen, denn unsere Kurse bleiben für Sie auch nach Beendigung immer einsehbar. So wie in ein gutes Fachbuch, können Sie sich immer wieder einloggen und auf die Inhalte zurückgreifen. So oft sie wollen und so lange sie wollen.
Unser kita-lernwerkstatt.de – Kurs ist ausschließlich zur Online-Nutzung geeignet und setzt einfache Grundkenntnisse am Computer voraus. Sie benötigen eine E-Mail-Adresse, einen Computer / Laptop mit Internetzugang oder ein mobiles Endgerät wie Tablet-PC / Smartphone.
In jedem Kurs besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Kursteilnehmern in einem Gruppenforum auszutauschen. Hier können Sie Ideen, Meinungen und Fragen mit anderen Teilnehmenden erörtern und in einen gemeinsamen Austausch kommen.
Innerhalb des Gruppenforums bitten wir darum, dass Sie die zwischenmenschliche Kommunikationsetikette einhalten. Wir haben uns dazu einige Gedanken gemacht, die zu beachten sind.
Mit erfolgreicher Beendigung des Online-Testes erhalten Sie von uns Ihr Lernwerkstatt-Zertifikat.
Sollte der Fall eintreten, dass der Test nicht erfolgreich beendet werden konnte, so ist das kein Grund zur Sorge. Bei uns besteht die Möglichkeit einen neuen Test anzufordern und sein Wissen wiederholt zu überprüfen.
Copyright: 2017 Nicole Kamps
Sozialpädagogin Nicole Kamps
Bachelor of Arts ~ Pädagogik der Frühen Kindheit
Studienabschluß im September 2013 an der

kita-lernwerkstatt.de
kita-bildungsanbieter.de